Ich habe meine Selbständigkeit zurückbekommen
Lymphödemen: Esther Soegaard, 77 Jahre alt. Sie leidet an Lymphödemen und kann ihre Beine nicht heben. Sie bekam vor drei Jahren ein RotoBed®.
Viele Jahre lang war mein Leben vom Zeitplan der Pflegekräfte bestimmt. Meine Beine sind so geschwollen, dass der Umfang meiner Knie 92 Zentimeter beträgt und ich meine Beine nicht selbst zurück ins Bett heben kann.
Bevor ich einen RotoBed® genehmigt bekam, kam bis zu sechs Mal täglich eine ambulante Pflegekraft zu mir nach Hause. Ihr Zeitplan gab ihnen vor, dass sie mir um 12:30 Uhr ins Bett halfen, was bedeutete, dass ich mein Mittagessen vorher beendet haben musste.
Abends wurde ich zwischen 21:30 Uhr und 22:30 Uhr ins Bett gebracht – abhängig davon, was im Stadtbezirk anstand. Es war frustrierend nicht alleine ins Bett gehen zu können, wann ich wollte und noch schlimmer, wenn ich Gäste hatte. Sie mussten immer gehen bevor die Helfer kamen, ganz egal, ob wir gerade eine schöne Zeit hatten oder ich beim Kartenspiel ein gutes Blatt hatte. Wenn ich nachts mal auf die Toilette musste, saß ich oft da und wartete auf die Pfleger, damit sie mich zurück ins Bett brachten. Das Ergebnis war eine wirklich schlechte Schlafqualität.
Als ich den RotoBed® bekam, konnte ich plötzlich ohne Hilfe ins Bett gehen. Ich hörte mit meinem täglichen Nickerchen auf, weil ich nachts viel besser schlief, und die ambulante Pflege kommt nur noch zweimal am Tag. Ich esse jetzt, wenn ich Hunger habe und nicht, weil die Pfleger bald kommen.
Das Roto Bett hat mir eine großartige Lebensqualität verschafft. Ich selbst habe die Kontrolle über mein Leben, und nicht der Zeitplan der Pflegekräfte oder der Gemeinde. Und wenn ich mal nachrechne, was dieses Bett der Gemeinde an Pflegeaufwand spart, schätze ich, dass alle zufrieden sind.